Rückblick auf die Global Game Jam 2013

Global_game_jam_logo

Wo treffen sich 35 (Spiele-)Entwickler, 2/3D-Artists, Informatikstudenten oder sonstige Kreative?

Genau, im Internet.

Doch bei Reallife-Treffen können einfach ganz andere positive Gruppendynamiken entstehen, gerade wenn viele unbekannte Leute mit neuen Ideen, Arbeitsmethoden und Entwicklungswerkzeugen “konfrontiert” werden.

Die Global Game Jam bietet jedes Jahr einen Rahmen für solche Treffen. Seit der ersten GGJ 2008 stetig gewachsen ist das Ziel immer das Gleiche geblieben: An nur einem Wochenende sollen möglichst viele großartige Spiele das Licht der Welt erblicken. In diesem Jahr haben unglaubliche 12.000 Menschen in über 60 verschiedenen Ländern an der GGJ teilgenommen und letztendlich 3131 Spiele hochgeladen – natürlich unter Creative Commons NC-SA 3.0 Lizenz. Continue reading

Über den Stand der KI im Allgemeinen und den 24hour:chatbot im Besondern

Von Deep Thought bis Watson, von Skynet bis ARIIA, Künstliche Intelligenz weckt Hoffnungen und Ängste in den Menschen. Doch wie steht es um die Forschung? Sind wir auf dem richtigen Weg? Und vielleicht noch viel wichtiger: Ist es möglich einen halbwegs intelligenten Chatbot in nur 24 Stunden zu programmieren? Continue reading

Never every optimize prematurely

Im Moment arbeite ich an einem privaten “Spass-Projekt”, dass auf aktuelle HTML5-Techniken wie Canvas und natürlich Javascript setzt. Und auf meinem 1,73 GHz-Laptop kann ein durchdrehender Infinity-Loop schon das Ende des Workflows bedeuten, da der Browser stockt oder die Maus festsitzt. Richtig nervig wird es, wenn Performanceprobleme reproduzierbar auftreten, z.B. bei zu häufigem überschreiben des Canvas oder ähnlichem.

Einen interessanten Vortrag über Javascript-Performance von Thomas Fuchs habe ich nun auf net.tutsplus.com gefunden…

Continue reading

HappyCode startet durch!

Bereits im Mai 2010, zwei Wochen nach meinem 18. Geburtstag, gründete ich HappyCode, ein junges 5-Mann-Unternehmen, das Dienstleistungen rund um Webdesign, Webhosting und Webcoding anbietet. Aufgrund der guten Auftragslage hatten wir fatalerweise kaum Zeit  uns um unsere eigene Internetpräsenz zu kümmern. Doch die fünfmonatige Wartezeit hat nun ein Ende: HappyCode geht endlich online… Was hat so lange gedauert?

Continue reading

Bann Trashmailer Addon für Webspellban ALL the trashmailers Addon for Webspell

Auf Wunsch von “existence” aus dem webspell.org Forum habe ich ein Addon für webSPELL 4.2.2a entwickelt, dass die E-Mail-Adresse eines Nutzers, der sich registrieren will, mit einer vom Administrator der Seite veränderbaren Liste von sogenannten Trash-Mailern abgleicht.After “existence” requested a add-on in the official webspell.org-forum that stops the registration-process if the new users enters a “anti-spam-email-adress”, i simply coded it. Here is the result for free download. Continue reading